Information ist Macht. Allerdings hat unverdaute Information die Kraft, die Ziele zu vereiteln, die Sie für Ihr Unternehmen, Ihr kreatives Projekt, Ihre Marke oder ein anderes Vorhaben gesetzt haben. Die Datensammlung durch Umfragen und Abstimmungen ist einer der wichtigsten Schritte zur Verbesserung Ihres Projekts, aber das ist nur ein Teil des Kampfes.
Wenn Sie alle Informationen gesammelt haben und sich fragen, "Was nun?", keine Sorge. Hier sind die top-geheimen Tipps für die effektive Organisation und Präsentation Ihrer Umfrageergebnisse. Und wir halten sie nicht geheim!
Wie man eine Umfrageergebnispräsentation erstellt
Sie haben vielleicht eine Vorstellung davon, warum Sie eine Umfrageergebnispräsentation zusammenstellen sollten, aber lassen Sie uns eine kurze Erinnerung durchgehen. Gut präsentierte Daten sind ein Katalysator für:
- Engagieren und überzeugen Sie Ihr Publikum.
- Verstehen der Daten besser, Verknüpfen der Punkte und Finden von Erkenntnissen.
- Kommunikation, Zusammenarbeit und Diskussion der präsentierten Fakten mit Kollegen.
- Zusammenstellen einer neuen Strategie, die auf den Umfrageergebnissen basiert.
- Treffen von Entscheidungen und Ergreifen von Maßnahmen, die Ihre Ziele vorantreiben können.
Das klingt alles großartig. Aber wie geht man das an? Dafür sind wir hier.

Geheimnisse für die Erstellung einer Umfrageergebnispräsentation
Geheimnis 1: Beginnen Sie mit einem klaren Ziel
Möchten Sie unser erstes kleines Geheimnis lernen? Haben Sie ein klares Ziel. Dies sollte wirklich kein Geheimnis sein! Immerhin haben Sie die Umfrage erstellt, weil Sie Informationen zu einem bestimmten Thema benötigten. Lassen Sie uns darauf zurückkommen. Was möchten Sie erreichen?
a. Definieren Sie den Zweck der Präsentation der Umfrageergebnisse
Wenn Sie nicht wissen, was Sie während der Präsentation sagen möchten, wird es schwer sein, die richtige Botschaft zu vermitteln. Die Definition des Zwecks Ihrer Präsentation bedeutet, zu verstehen, welche Geschichte Sie erzählen möchten oder was das Endziel dieses Prozesses ist.
Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise eine Neupositionierung in Betracht ziehen, aber zuerst müssen Sie den Puls Ihrer aktuellen Identität fühlen, um einen klaren Weg zu haben, dem Sie folgen können. In diesem Fall haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, was Sie präsentieren werden.
Legen Sie die Grundlagen fest und gehen Sie von dort aus weiter.
b. Daten mit dem Ziel abstimmen
Was passiert, wenn Sie mit Informationen bombardiert werden? Sie werden wahrscheinlich überfordert und schalten ab. Irrelevante Daten werden nur verwirren und Ihr Publikum abschrecken. Um so effektiv wie möglich zu sein, suchen Sie nach und wählen Sie die Daten in Ihren Umfrageergebnissen aus, die Ihre Hauptbotschaft unterstützen.
Zum Beispiel finden Sie bei der Befragung von Menschen für Ihr Neupositionierungsprojekt möglicherweise heraus, dass Frauen eher an der Umfrage teilnehmen als Männer. Das ist zwar eine interessante Information, wird aber wahrscheinlich nicht zum Thema passen, daher ist es am besten, sie wegzulassen.
c. Erstellen Sie eine Titel- oder Zusammenfassungsfolie
Jetzt, da Sie das Fundament haben, ist es an der Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen und Ihre Präsentation über Umfrageergebnisse zu erstellen. In praktischeren Begriffen, rahmen Sie den Zweck der Umfrage während der ersten paar Folien ein. Sie werden Ihnen helfen, das Ziel zu bestimmen und alle von Anfang an auf die gleiche Seite zu bringen.
Geheimnis 2: Verwenden Sie visuelle Elemente strategisch, um Umfrageantworten zu erklären
Achten Sie auf die folgende Präsentation und entscheiden Sie, welches Format Sie leichter anspricht:
Vor ein paar Jahren veröffentlichte Forbes einen Artikel über den Wandel in der Erzählkunst und im Medienkonsum. Sie teilten mit, dass 91% der Menschen visuelle und interaktive Medien bevorzugen anstatt traditioneller, textbasierter Inhalte.

Statistiken von Forbes (2018)
Sie haben wahrscheinlich zuerst auf das Bild geschaut und die Informationen verarbeitet, bevor Sie den Text gelesen haben, oder? Das zeigt die Anziehungskraft, die visuelle Elemente bei der Präsentation von Daten haben. Und deshalb sollten Sie diese Kraft in Ihrer Präsentation von Umfrageergebnissen nutzen!
a. Veranschaulichen Sie komplexe Daten mit visuellen Elementen
Sie haben wahrscheinlich schon einmal eine Infografik gesehen, die die Schritte in einem Wasserkreislauf (Kondensation, Niederschlag, Sammlung und Verdunstung) darstellt. Der Wasserkreislauf ist voller Fachbegriffe und komplexer Informationen. Aber ein Bild von einer Wolke, Regen, einem See und Dampf macht es unendlich einfacher.

Ein Beispielillustration
Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Verwendung von gut gestalteten Infografiken, Grafiken und Diagrammen die von Ihnen gesammelten Daten viel einprägsamer und zugänglicher machen kann.
b. Wählen Sie den richtigen visuellen Typ
Nicht alle Informationen sind gleich. Daher profitieren nicht alle Informationen von der gleichen Art visueller Unterstützung. Hier ist eine kurze Spickzettel, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, welcher am besten zu den präsentierten Informationen passt:
- Balkendiagramme eignen sich am besten für Vergleiche.
- Kreisdiagramme können dabei helfen, Proportionen oder Prozentsätze zu verdeutlichen.
- Liniendiagramme werden für Trends verwendet.
- Infografiken verbinden mehrere Informationen zu einer zusammenhängenden Erzählung.
Sie können auch entscheiden, dass die von Ihnen präsentierte Information nicht für visuelle Hilfsmittel geeignet ist, was uns zu unserem nächsten Tipp bringt.
c. Vermeiden Sie visuellen Ballast
Eine Überstimulierung des Publikums ist nicht Ihr Freund. Im Gegenteil! Während visuelle Hilfsmittel Ihre Präsentation ansprechender und verständlicher machen können, können zu viele das Gegenteil bewirken.
Als Haupttipp sollten Sie sich auf ein Hauptbild pro Folie oder Abschnitt konzentrieren, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf die wichtigsten Punkte zu lenken.
Geheimnis 3: Erzähle eine Geschichte mit den Daten aus den Umfrageantworten
Es war einmal eine Zeit, in der Umfrageergebnisse ansprechend und verständlich sein mussten. Sie entdeckten, dass das Erzählen einer Geschichte eine effektive Möglichkeit war, ihre Botschaft zu vermitteln, und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Menschen lieben Geschichten. Während abstrakte Zahlen und Statistiken Gewicht haben, können sie einer guten Geschichte nicht das Wasser reichen:
- Eine emotionale Verbindung herstellen
- Daten verständlich und einprägsam machen
- Kontext bieten
- Entscheidungen beeinflussen
- Handlungen fördern
Das Erstellen einer Geschichte mit Ihren Umfrageergebnissen macht viel Sinn; Sie müssen nur:
a. Die Präsentation der Umfrageergebnisse als Geschichte strukturieren
Sie sind also bereit für eine Geschichten-Präsentation, aber wie bauen Sie sie auf?
Gehen Sie zurück zu all den Geschichten, die Sie gehört, gelesen und gesehen haben. Wahrscheinlich hatten sie alle eine klare Struktur aus Anfang, Mitte und Ende.
Logischerweise müssen Sie einer ähnlichen Struktur folgen, um eine Geschichte mit Ihren Daten zu erstellen. Lassen Sie uns etwas tiefer in jede Sektion eintauchen, sollen wir?
b. Anfang: Kontext und Zweck bereitstellen
Ihr Anfang wird die Einführung von allem sein. Das allererste sollte sein, den Kontext und Zweck der Umfrage und Präsentation zu liefern. Denken Sie darüber nach:
- Die Bühne setzen, indem Sie Ihr Publikum wissen lassen, warum die Umfrage durchgeführt wurde, welche Fragen Sie gestellt haben und wie wichtig die Ergebnisse sind.
- Die Erzählung rahmen, indem Sie die Hauptthemen und Anliegen einführen, die Sie ansprechen wollten.
c. Mitte: Betonen Sie überraschende oder bedeutende Erkenntnisse
Die Mitte Ihrer Geschichte ist der Ort, an dem Sie alle saftigen Wendungen und Wendungen präsentieren werden, die die Erzählung tragen und Ihr Publikum fesseln werden. Um es richtig zu machen:
- Zeigen Sie die Reise und präsentieren Sie die Ergebnisse in einer logischen Reihenfolge, die dazu beitragen wird, dass die Geschichte mühelos fließt.
- Betonen Sie unerwartete Ergebnisse, die Entscheidungen beeinflussen könnten, neue Chancen aufdecken und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen.
Während Sie durch den mittleren oder fleischigeren Teil Ihrer Geschichte gehen, verwenden Sie die visuellen Hilfsmittel, um die datenlastigeren Ergebnisse zu teilen.
d. Ende: Erzählen Sie, wie sich die Ergebnisse auf Ihr Projekt auswirken werden
Bringen Sie schließlich Ihre Geschichte zu einem angenehmen Abschluss. Erzählen Sie, wie sich die Ergebnisse auf Ihr Projekt oder Ihren Entscheidungsprozess auswirken werden. Für ein glückliches Ende müssen Sie:
- Fassen Sie die Ergebnisse zusammen und beziehen Sie sie auf das Ziel der Umfrage.
- Schlagen Sie nächste Schritte, weitere Diskussionen oder handlungsorientierte Ratschläge vor.
Noch einmal, konzentriere dich darauf, alle wichtigen Akteure und Situationen in deiner Geschichte auf eine Weise zu einem Abschluss zu bringen, dass dein Publikum besser verstehen kann, was deine zukünftigen Ziele sind.
Geheimnis 4: Vereinfache die Ergebnisse für mehr Klarheit
Was bringt es, großartige Erkenntnisse zu haben, wenn du dein Team nicht dazu bringen kannst, sich auf sie zu einigen? Verwirrung kann verheerende Folgen haben:
- Vergessliche Präsentationen: Menschen werden wahrscheinlich alles über deine Präsentation vergessen, wenn sie nicht verstehen, worum es geht.
- Langeweile und Distanzierung: Du wirst nicht die Aufmerksamkeit deines Publikums haben und deine Daten werden nicht überzeugend sein.
- Stillstand: Da deine Präsentation unauffällig und ermüdend war, wird sie nicht zu produktiven Diskussionen oder nächsten Schritten führen.
Es versteht sich von selbst, dass Klarheit in deiner Präsentation über Umfrageergebnisse eine Priorität sein sollte. Vermeide Verwirrung wie die Pest und erstelle eine klare Präsentation mit den folgenden Tipps.
a. Begrenze den Text und vermeide Fachbegriffe
Der wichtigste Tipp hier ist wahrscheinlich, alles kurz und prägnant zu halten. Sei so präzise wie möglich; sage alles, was du sagen musst, ohne im Kreis zu gehen. Bleibe auf Kurs, indem du:
- Aufzählungspunkte in deinen Folien verwendest, um klare Sätze und Ideen zu teilen.
- Dich von Fachbegriffen, übermäßig technischen Begriffen oder prahlerischem Vokabular fernhältst.
Dies beinhaltet auch die Begrenzung der Menge an Text auf Ihren Folien. Denken Sie daran, dass eine mit Text gefüllte Folie sinnlos ist: Ihr Publikum wird ihn nicht lesen und die Präsentation kann überwältigend wirken.
b. Verwenden Sie Formatierungen, um wichtige Informationen hervorzuheben
Es gibt bestimmte Informationen, auf die Sie Ihr Publikum wirklich konzentrieren möchten, und das richtige Design kann Ihnen dabei helfen. Neben der Verwendung von Diagrammen und Infografiken können Sie Textformatierungen verwenden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Zum Beispiel können Sie verwenden:
- Größere Schriftarten
- Fettgedruckter, kursiver, unterstrichener oder hervorgehobener Text
- Kontrastierende Farben
- Ein minimalistisches Design
Gestalten Sie die Ästhetik Ihrer Präsentation, um Ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehört auch zu wissen, dass wenn Sie versuchen, alles hervorzuheben, nichts hervorsticht. Um Informationen zu betonen, müssen Sie sehr selektiv sein, welche Teile im Mittelpunkt stehen werden.
c. Brechen Sie Ihre Ergebnisse herunter
Anstatt alle Informationen, die Sie gesammelt haben, wie sie sind zu teilen, brechen Sie die wichtigsten Ergebnisse auf, damit sie sehr einfach zu verstehen sind. Um Ihre Ergebnisse in überschaubare Abschnitte zu gliedern, trennen Sie sie nach:
- Themen
- Chronologischer Reihenfolge
- Auswirkungen
Die Idee hier ist es, das Publikum durch den Informationsdschungel zu führen.
Und während wir dabei sind, denken Sie daran, dass kleinere Datenmengen einfacher zu assimilieren sind, also bringen Sie sie in Ihre Präsentation der Umfrageergebnisse ein.
d. Eine Idee nach der anderen
Wie wir bereits erwähnt haben, nutzen Sie Ihre Folien sinnvoll. Wenn Sie überladen, vollstopfen, herumspringen, übererklären und alles in Ihrer Präsentation auf Folien darstellen, gehen Sie in die falsche Richtung. Um in die richtige Richtung zu steuern:
- Machen Sie die Folien unkompliziert, indem Sie eine Hauptidee mit den benötigten Daten oder visuellen Hilfsmitteln teilen und unterstützen.
- Erstellen Sie eine zusammenhängende Erzählung mit einer logischen Abfolge, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums aufrechtzuerhalten.
Geheimnis 5: Beenden Sie mit handlungsorientierten Empfehlungen
Jeder erinnert sich an ein gutes Ende (zum Beispiel das Ende des Films Sixth Sense). Auch wenn Sie nicht versuchen, den beeindruckendsten Twist in der Filmgeschichte zu produzieren, bemühen Sie sich, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, der Ihr Publikum zum Handeln inspiriert. Mit einem Knall zu enden:
- Verstärkt Ihre Hauptpunkte
- Motiviert und beeinflusst
- Bietet Abschluss
So beenden Sie stark.
a. Verwenden Sie Erkenntnisse aus den Umfrageantworten, um zukünftige Schritte zu leiten
Noch einmal müssen wir zu dem Zweck Ihrer Umfrage zurückkehren. In vielen Fällen benötigen Sie möglicherweise Daten, um Ihr Projekt zu verbessern oder strategische Entscheidungen zu treffen. Und einer der besten Schritte, um diesen Prozess zu unterstützen, ist es, Ihre Erkenntnisse mit zukünftigen Schritten zu verknüpfen. Fragen Sie sich selbst:
- Wie passen die Ergebnisse zu Ihren Zielen?
- Wie ist diese Information relevant für die Schaffung von Möglichkeiten?
- Welche spezifischen, konkreten und messbaren Schritte können Sie unternehmen, um sich Ihren Zielen zu nähern?
- Welche Auswirkungen und Vorteile ergeben sich aus der Befolgung der Empfehlungen?
- Wie kann das Publikum diese Erkenntnisse nutzen, um Entscheidungen zu verbessern oder strategische Entscheidungen zu treffen?
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, teilen Sie Ihre Antworten mit Ihrem Team, damit Sie an die Arbeit gehen können!
Tipp: Erleichtern Sie sich das Leben mit einem kostenlosen Online-Formular-Builder wie forms.app. Es ist ein großartiger Begleiter, der Ihnen helfen wird, die Umfrageantworten zu sammeln, die Sie benötigen, um Ihre Projekte voranzutreiben!
b. Haben Sie eine Q&A-Folie
Weitere Diskussionen, Fragen und Kommentare deuten darauf hin, dass Sie eine erfolgreiche Präsentation gehabt haben könnten. Fragen und Zusammenarbeit bedeuten, dass die Leute an dem interessiert waren, was Sie zu sagen hatten. Wenn nicht, würden sie sich einfach nicht engagieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, eine Q&A-Folie in Ihre Präsentation aufzunehmen. Nicht nur, dass sie Kreativität fördert und Ideen erkundet, sondern sie hilft auch, eventuelle Zweifel zu klären. Alles in allem kann eine Q&A-Sitzung dazu beitragen, dass alle zusammenkommen.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihr Material wirklich verstehen und versuchen Sie, bestimmte Fragen vorherzusehen, damit Sie nicht überrascht werden.
c. Zusammenfassung
Zuletzt, aber definitiv nicht zuletzt, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Präsentation zusammenzufassen. Eine kurze Erinnerung an den Zweck, die Ergebnisse und Empfehlungen stellen sicher, dass Ihr Publikum mit dieser Botschaft geht. Wenn Sie Veranstaltungen geplant haben (wie Brainstorming-Sitzungen oder Diskussionsgruppen), die sich auf Ihre Präsentation beziehen, ist dies der richtige Zeitpunkt, um Ihr Publikum darüber zu informieren.
Und vergessen Sie nicht, sich bei den Menschen für ihre Aufmerksamkeit, Vorschläge und Bereitschaft zur Teilnahme zu bedanken!
Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Killer-Umfrageergebnis-Präsentation erstellen!
Umfrageantworten für sich allein sind großartig, aber sie werden Sie nur so weit bringen. Eine effektive Präsentation wird Ihnen helfen, sie voll auszuschöpfen. Eine Umfrageergebnis-Präsentation zu erstellen muss nicht kompliziert sein, aber Sie sollten sich der Schlüsselelemente für den Erfolg bewusst sein.
Solange Sie den Zweck kennen und ein paar Asse im Ärmel haben (visuelle Hilfsmittel, gut gestaltete Folien, Geschichtenerzählen, Klarheit, Fragerunden usw.), sollten Sie auf dem Weg zu einer Killer-Umfrageergebnis-Präsentation sein.
Defne is a content writer at forms.app. She is also a translator specializing in literary translation. Defne loves reading, writing, and translating professionally and as a hobby. Her expertise lies in survey research, research methodologies, content writing, and translation.
- Wie man eine Umfrageergebnispräsentation erstellt
- Geheimnis 1: Beginnen Sie mit einem klaren Ziel
- Geheimnis 2: Verwenden Sie visuelle Elemente strategisch, um Umfrageantworten zu erklären
- Geheimnis 3: Erzähle eine Geschichte mit den Daten aus den Umfrageantworten
- Geheimnis 4: Vereinfache die Ergebnisse für mehr Klarheit
- Geheimnis 5: Beenden Sie mit handlungsorientierten Empfehlungen
- Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Killer-Umfrageergebnis-Präsentation erstellen!
Beginnen Sie noch heute mit forms.app
- Unbegrenzte Ansichten
- unbegrenzte Anzahl von Fragen
- unbegrenzte Benachrichtigungen