1. In deinen Account importieren
Schau dir dieses shortlisting-formular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Schau dir dieses shortlisting-formular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Füge Fragen hinzu oder entferne sie mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von forms.app und passe das Design an deine Marke an.
Personalisiere die URL, ändere die Zugriffseinstellungen, erstelle einen QR-Code oder erhalte den Einbettungscode.
Sag uns einfach in ein paar Worten, was du erstellen möchtest. Die KI von forms.app versteht deinen Anwendungsfall und erstellt kostenlos eine passende Vorlage für dich.
Ein Auswahlformular ist ein Online-Dokument, das vor dem nächsten Schritt verwendet wird, um die Anzahl der Teilnehmer zu ermitteln, die die Anforderungen erfüllen und fortfahren werden. Im Rahmen des Shortlisting-Prozesses wird ein Shortlisting-Formular verwendet, um Kandidaten in die engere Auswahl zu nehmen, die den gewünschten Kriterien entsprechen. Sie können die Kontaktinformationen der Kandidaten ganz einfach erfassen.
forms.app ist ein Formularerstellungstool, das kostenlose Registrierungsformularvorlagen bietet. Mit über 500 vorgefertigten Vorlagen ist es einfach, Vorlagen für alles zu finden, was Sie suchen. Sie können Formularfelder einfach per Drag-and-Drop verschieben, um sie zu ändern. Auf der Designseite stehen zahlreiche Designoptionen zur Auswahl. Sie können den Hintergrund, die Form, die Farbe des Formularfelds usw. ändern. forms.app ist auch mobilfreundlich, sodass Sie Ihr Formular jederzeit und überall überprüfen können!
Sie können die von Ihnen ausgewählte Vorlage in forms.app sofort verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, einige Teile und das Design nach Ihren Wünschen zu bearbeiten. Berücksichtigen Sie außerdem einige der folgenden Punkte bei der Erstellung Ihres Formulars, um effizientere und vorteilhaftere Ergebnisse zu erzielen.
Verwende dieses Vorlage und verbinde es ganz einfach mit deinen täglichen Apps, um automatisierte Workflows zu nutzen.