1. In deinen Account importieren
Schau dir dieses medizinisches bestellformular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Schau dir dieses medizinisches bestellformular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Füge Fragen hinzu oder entferne sie mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von forms.app und passe das Design an deine Marke an.
Personalisiere die URL, ändere die Zugriffseinstellungen, erstelle einen QR-Code oder erhalte den Einbettungscode.
Sag uns einfach in ein paar Worten, was du erstellen möchtest. Die KI von forms.app versteht deinen Anwendungsfall und erstellt kostenlos eine passende Vorlage für dich.
Ein medizinisches Bestellformular ist ein Dokument, das den Behandlungsplan und die Medikamente eines Patienten beschreibt und dabei hilft, eine Dienstleistung anzufordern. Mit forms.app können Sie Ihr medizinisches Bestellformular effizienter gestalten, indem Sie folgende Tipps befolgen:
1. Halten Sie es einfach: Es ist nicht notwendig, alle Details in das Bestellformular aufzunehmen; fügen Sie nur die Informationen hinzu, die für Ihre Praxis relevant sind.
2. Seien Sie organisiert: Stellen Sie sicher, dass Sie Abschnitte für jede Art von Informationen erstellen, damit es für jeden, der es liest, leicht verständlich ist, wie alles zusammenpasst.
3. Erlauben Sie das Herunterladen von Dateien und Berichten, die benötigt werden.
4. Holen Sie sich Ihre Einwilligung ein, wenn Sie personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten.
Ja, forms.app ist ein leistungsstarker Bestellformularersteller, der über viele Zahlungsintegrationen verfügt und Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Anzeigen Ihrer Produkte und Dienstleistungen und zum Akzeptieren von Zahlungen Ihrer Besucher bietet. Um Zahlungen über Ihre Bestellformulare zu akzeptieren, müssen Sie lediglich ein Zahlungsfeld in Ihr Formular einfügen, eine Verbindung zu Ihrem Stripe- oder Paypal-Konto herstellen und schon können Sie automatisch Geld einziehen.
Ein Bestellformular hilft Unternehmen oder Einzelpersonen, ihre Produkte zu verkaufen, ohne dass sie über eine Website oder teure E-Commerce-Plattformen verfügen. Daher ist es nur logisch, Online-Bestellformulare zu erstellen, um mit dem Online-Verkauf zu beginnen. Das erste Tool, das Sie benötigen, ist ein Bestellformular-Builder, wie hier „forms.app“. Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen und die Erstellung Ihres benutzerdefinierten Formulars abschließen:
Um für Ihren Online-Shop zu werben, können Sie Ihr Formular in sozialen Medien veröffentlichen, per E-Mail versenden oder in Ihre Website einbetten. Auf forms.app können Sie all dies mit wenigen Klicks erreichen. Nachdem Sie Ihr Formular erstellt haben, öffnen Sie die Registerkarte „Teilen“ und suchen Sie nach einer geeigneten Freigabeoption. Hier können Sie Ihre Formular-URL anpassen, Ihr Formular schnell in sozialen Medien teilen oder einen einzigartigen Einbettungscode für Ihre Website erhalten.