Omnisend
Mit forms.app als Trigger („Neue Formularübermittlung“) und Omnisend als Aktion in Zapier ergibt sich folgender Workflow: Formularübermittlung in forms.app → Zap-Trigger → ein neuer Abonnent oder aktualisierter Kontakt in Omnisend mit den Übermittlungsdaten. So bleibt Ihre Marketingliste aktuell und handlungsfähig.
Was Sie benötigen:
- Ein forms.app-Konto (zum Erstellen Ihres Formulars und Erfassen von Antworten)
- Ein Zapier-Konto (zum Erstellen der Automatisierung)
- Ein Omnisend-Konto (zum Empfangen der Abonnenten oder Kontakte)
5 Schritte zur Einrichtung der Omnisend + forms.app-Integration
1. Erstellen und veröffentlichen Sie Ihr Formular in Ihrem forms.app-Dashboard, sodass Übermittlungen das Ereignis „Neue Formularübermittlung“ in Zapier auslösen.
2. Klicken Sie in Zapier auf „Zap erstellen“ → wählen Sie forms.app als Trigger-App aus → wählen Sie den Trigger „Neue Formularübermittlung“ und verknüpfen Sie Ihr forms.app-Konto.
3. Fügen Sie den nächsten Schritt hinzu: Wählen Sie Omnisend als Aktions-App aus → wählen Sie die entsprechende Aktion (z. B. „Kontakt/Abonnent erstellen oder aktualisieren“) und verknüpfen Sie Ihr Omnisend-Konto.
4. Ordnen Sie die Felder Ihrer Formulareinreichung (z. B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, benutzerdefinierte Formularantworten) den entsprechenden Feldern in Omnisend zu, damit die Daten korrekt erfasst und Tags/Segmente wie gewünscht verwendet werden.
5. Testen Sie Ihren Zap mit einer Beispielformulareinreichung → prüfen Sie in Omnisend, ob der Abonnent oder Kontakt wie erwartet angezeigt/aktualisiert wird → aktivieren Sie den Zap nach erfolgreichem Abschluss. Von da an wird jede neue Formulareinreichung automatisch in Ihr Omnisend-Konto eingespeist.
Mit der Integration von forms.app und Omnisend können Sie Ihre Lead-Erfassungs- und E-Mail-Marketing-Workflows automatisieren.
Vielleicht gefällt Ihnen auch

Mailjet
Erstellen oder aktualisieren Sie Personen in Ihrer E-Mail-Liste von Mailjet, wenn Sie Formularantworten erhalten.
Assignar
Stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert werden.
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist ein Tool, das es ermöglicht, Tags zu Websites hinzuzufügen, ohne den vorhandenen Code zu ändern.