1. In deinen Account importieren
Schau dir dieses beratungsaufnahmeformular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Schau dir dieses beratungsaufnahmeformular an und klicke auf „Vorlage verwenden“, nachdem du sichergestellt hast, dass es das ist, was du suchst.
Füge Fragen hinzu oder entferne sie mit der Drag-and-Drop-Oberfläche von forms.app und passe das Design an deine Marke an.
Personalisiere die URL, ändere die Zugriffseinstellungen, erstelle einen QR-Code oder erhalte den Einbettungscode.
Sag uns einfach in ein paar Worten, was du erstellen möchtest. Die KI von forms.app versteht deinen Anwendungsfall und erstellt kostenlos eine passende Vorlage für dich.
Ein Beratungsaufnahmeformular ist ein Dokument, das grundlegende Informationen über einen Klienten sammelt, wie z. B. einen Namen, Kontaktinformationen und etwaige psychische Gesundheitsprobleme. Diese Informationen können Beratern helfen, ihre Klienten optimal zu betreuen. Über das Formular können auch weitere wichtige Informationen erfasst werden, etwa Versicherungsinformationen und Zahlungspräferenzen.
forms.app bietet viele nützliche Formularfelder, mit denen Sie Daten bestmöglich erhalten. Sie können beispielsweise die Meinungsskala verwenden, um zu sehen, wie andere über etwas denken, Textfelder, um detaillierte Erklärungen zu erhalten, oder Auswahlfelder, um Ihren Kunden vorgegebene Auswahlmöglichkeiten zu bieten.
Anhand dieser Fragen können Sie entscheiden, ob Sie eine Beratung in Anspruch nehmen möchten und gegebenenfalls einen geeigneten Ansatz wählen.
Wenn Sie Ihr eigenes Beratungsaufnahmeformular erstellen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können eine bereits vorhandene Vorlage verwenden oder eine eigene Vorlage erstellen.
Verwende dieses Vorlage und verbinde es ganz einfach mit deinen täglichen Apps, um automatisierte Workflows zu nutzen.