SQL Server
Wenn Sie forms.app als Auslöser („Neue Formularübermittlung“) und SQL Server als Aktion in Zapier verwenden, wird Ihr Workflow optimiert: Eine Formularübermittlung in forms.app → Zap-Auslöser → Eine neue Zeile (oder Aktualisierung) wird in Ihrer SQL Server-Datenbank mit den Daten des Formulars erstellt. Auf diese Weise können Sie Formularantworten direkt in Ihrer Datenbank für Berichte, Analysen, Speicherung oder andere Workflows erfassen.
Laut der Hilfedokumentation von Zapier unterstützt die SQL Server-App Aktionen wie „Zeile erstellen“, „Zeile aktualisieren“ und Auslöser wie „Neue Zeile“ oder „Neue oder aktualisierte Zeile“.
Was Sie benötigen
- Ein forms.app-Konto (zum Erstellen Ihres Formulars und Sammeln von Antworten)
- Ein Zapier-Konto (zum Erstellen der Integration von forms.app → SQL Server)
- Eine Microsoft SQL Server-Datenbankinstanz (Version 2012 oder neuer), auf die von außerhalb Ihres Netzwerks zugegriffen werden kann und die Remote-Verbindungen zulässt.
- Verbindungsdetails und Berechtigungen: Host/IP, Port (Standard 1433), Datenbankname, Benutzeranmeldedaten, Firewall-/Whitelist-Einstellungen (Zugriff auf die IP-Adressen von Zapier erforderlich)
Warum sollte man es verwenden?
Durch die Integration von forms.app mit SQL Server können Sie:
- Jede Formularübermittlung automatisch in Ihrer SQL Server-Datenbank protokollieren.
- Ein zentrales Repository Ihrer Formularantworten (und anderer verbundener Daten) für Abfragen, Analysen oder Workflows führen.
- Nachgelagerte Prozesse (wie Dashboards, Geschäftslogik, ETL) auf der Grundlage von Echtzeit-Formularübermittlungsdaten auslösen.
5 Schritte zum Einrichten der Integration von Microsoft SQL Server + forms.app
1. Erstellen und veröffentlichen Sie Ihr Formular in Ihrem forms.app-Dashboard, sodass eingereichte Formulare „New Form Submission“ (Neue Formularübermittlung) in Zapier auslösen.
2. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Use This Integration“ (Diese Integration verwenden) oder suchen Sie Microsoft SQL Server, indem Sie nach dem Erstellen Ihres Formulars zur Registerkarte „Connect“ (Verbinden) gehen.
3. Wählen Sie in Zapier eine Aktion wie „Zeile erstellen“ (oder gegebenenfalls „Zeile aktualisieren“) → verbinden Sie Ihre SQL Server-Datenbank, indem Sie Host, Port, Datenbankname, Benutzername, Passwort, Schema usw. eingeben. (Erfahren Sie mehr über SQL Server auf Zapier)
4. Ordnen Sie die Felder aus Ihrer Formularübermittlung (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, Datum, benutzerdefiniertes Feld) den entsprechenden Spalten Ihrer SQL Server-Tabelle zu, damit die Daten korrekt gespeichert werden.
5. Testen Sie Ihren Zap mit einer Beispielformularübermittlung → überprüfen Sie Ihre SQL Server-Tabelle, um sicherzustellen, dass die Zeile korrekt angezeigt wird → schalten Sie den Zap nach erfolgreichem Test ein. Von da an wird jede neue Formularübermittlung automatisch in SQL Server eingefügt/aktualisiert.
Mit der Integration von forms.app und Microsoft SQL Server können Sie Ihren Datenerfassungs-Workflow automatisieren.
Vielleicht gefällt Ihnen auch

Pipefy
Erstellen und aktualisieren Sie Pipefy-Formulare, wenn Ihr Formular gesendet wird.
Microsoft Office 365
Erstellen Sie Benutzerprofile, klassifizieren Sie Ihre potenziellen Kunden.
Omnisend
Verbinden Sie Ihre Formulare mit Omnisend, um automatisch Abonnenten zu erstellen oder zu aktualisieren und neue Kundenaktivitäten auszulösen.