MySQL

Kategorien

Analyse und Berichterstattung

Erstellt von

Zapier

MySQL

Wenn Sie forms.app als Auslöser und MySQL als Aktion in Zapier verwenden, sieht Ihr Workflow wie folgt aus: Formularübermittlung in forms.app → Zap-Auslöser → Eine neue Zeile (oder aktualisierte Zeile) wird in Ihrer MySQL-Tabelle mit den Formulardaten erstellt. Die MySQL-Integration von Zapier unterstützt Auslöser wie „Neue Zeile“, „Neue oder aktualisierte Zeile“ und Aktionen wie „Zeile erstellen“, „Zeile aktualisieren“.

Was Sie benötigen

 

  • Ein forms.app-Konto (zum Erstellen Ihres Formulars und Sammeln von Antworten)
  • Ein Zapier-Konto (zum Erstellen des Workflows)
  • Eine MySQL-Datenbankinstanz, auf die über das Internet zugegriffen werden kann (damit Zapier eine Verbindung herstellen kann)

 

5 Schritte zum Einrichten der Integration von MySQL + forms.app

 

1. Erstellen und veröffentlichen Sie Ihr Formular in Ihrem forms.app-Dashboard, damit Sie mit dem Sammeln von Einsendungen beginnen können.


2. Gehen Sie beim Erstellen Ihres Formulars zur Registerkarte „Verbinden“ oder verwenden Sie die Schaltfläche auf dieser Seite, um zum MySQL + forms.app-Workflow in Zapier zu gelangen.

3. Wählen Sie in Zapier „Zeile erstellen“ (oder „Zeile aktualisieren“, wenn Sie vorhandene Datensätze aktualisieren müssen) und verbinden Sie Ihre MySQL-Datenbank (Sie benötigen Host, Port, Datenbankname, Benutzeranmeldedaten usw.).


4. Ordnen Sie die Felder aus Ihrem Formular (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, benutzerdefiniertes Feld) den entsprechenden Spalten in Ihrer MySQL-Tabelle zu, damit die Daten korrekt gespeichert werden.


5. Testen Sie Ihren Zap mit einer Beispielformularübermittlung → überprüfen Sie, ob eine neue Zeile mit den richtigen Daten in Ihrer MySQL-Tabelle erscheint → sobald dies erfolgreich ist, schalten Sie den Zap ein. Von nun an wird jede neue Formularübermittlung automatisch in MySQL eingefügt/aktualisiert.


Mit der Integration von forms.app und MySQL können Sie Ihren Datenerfassungs-Workflow automatisieren. Jede neue Übermittlung wird ohne manuellen Aufwand in Ihrer Datenbank gespeichert und kann dort verwendet werden.