Filtern nach Zapier

Kategorien

Marketing-Automatisierung

Erstellt von

Zapier

Filtern nach Zapier

Wenn Sie forms.app als Auslöser („Neue Formularübermittlung“) verwenden und als nächsten Schritt „Filter by Zapier“ hinzufügen, wird Ihr Workflow intelligenter: Der Zap überprüft die Formularübermittlung anhand Ihrer benutzerdefinierten Regeln, und nur wenn die Bedingungen erfüllt sind, fährt der Workflow mit der nächsten Aktion fort. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass bei jeder Übermittlung Aktionen ausgelöst werden.

Was Sie benötigen:

  • Ein forms.app-Konto (zum Erstellen des Formulars und Empfangen von Übermittlungen)
  • Ein Zapier-Konto (zum Erstellen des Zap)
  • Filter by Zapier (verfügbar in Zapier)

 

5 Schritte zum Einrichten des Filters durch Zapier + forms.app-Integration

 

1. Erstellen und veröffentlichen Sie in Ihrem forms.app-Dashboard Ihr Formular, sodass eingereichte Formulare ein „New Form Submission”-Ereignis in Zapier auslösen.


2. Klicken Sie in Zapier auf „Make a Zap” → wählen Sie forms.app als Trigger-App → wählen Sie den Trigger „New Form Submission” und verbinden Sie Ihr forms.app-Konto.


3. Klicken Sie nach dem Auslöser auf das Symbol „+“, um einen neuen Schritt hinzuzufügen → wählen Sie „Filter by Zapier“ → legen Sie die gewünschten Bedingungen fest (z. B. „Budget (Zahl) größer als 1000“ oder „Länderfrage ist auf US ausgewählt“).


4. Fügen Sie den/die nächsten Schritt(e) hinzu: Verbinden Sie die Aktions-App, die Sie ausführen möchten, wenn die Bedingungen erfüllt sind (z. B.: E-Mail senden, Zeile in Google Sheets erstellen, Slack-Nachricht posten usw.). Konfigurieren Sie die Aktion anhand der Daten aus dem Formular.


5. Testen Sie Ihren Zap mit einer Beispielformularübermittlung, die die Filterkriterien erfüllt → wenn erfolgreich, schalten Sie den Zap ein. Von nun an wird jede neue Formularübermittlung durch den Filter laufen und nur dann fortgesetzt, wenn sie Ihre Bedingung erfüllt.


Mit der Integration von forms.app und Filter by Zapier können Sie Ihre Arbeitsabläufe präzise automatisieren, indem Sie die wirklich wichtigen Übermittlungen filtern.